








THE STORY
VON A ZU G
Die Transformation der Volkswagen Group begann mit einer Namensänderung - der Wechsel von „Aktiengesellschaft“ zu „‚Group‘“ sollte Klarheit, Zusammenhalt und eine globale Denkweise signalisieren. Doch die alte Identität sprach noch die Sprache der Vergangenheit. Um den Wandel vom traditionellen Automobilhersteller zum technologiegetriebenen Mobilitätsführer widerzuspiegeln, brauchte das Unternehmen eine Marke, die 12 Marken vereint, 680.000 Mitarbeiter inspiriert und Investoren, Regierungen, NGOs und Kunden gleichermaßen anspricht.
ZIELGERICHTETER WANDEL
Wir verankerten das Rebranding unter dem Begriff „Progressive Movement“ – ein Ausdruck, der Dynamik, grenzenloses Potenzial und ständigen Fortschritt symbolisiert. Er wurde zum Leitmotiv für ein Identity System, das ebenso anpassungsfähig wie unverwechselbar ist.
EINE SCHRIFT FÜR EINE NEUE ÄRA
Das Herzstück der neuen Identität ist eine speziell entwickelte Unternehmensschrift: „The Group“. Diese elegante neogroteske Schrift, die für über 200 Sprachen geeignet ist, verbindet Charakter mit Präzision. Abgerundete Ecken beim „O“ und „G“, der Mittelstrich des „K“ und maßgeschneiderte Endungen beim ‚S‘ und „G“ betten die subtile Marken-DNA in jede Buchstabenform ein.
FARBE, KLARHEIT, KOHÄSION
Eine mutige, unverwechselbare Farbpalette schafft die Grundlage, doch erst Bewegung erweckt sie zum Leben. Fließende Farbverläufe ziehen sich durch alle Anwendungen und drücken Mobilität, Dynamik sowie die Ambitionen des Konzerns aus. CGI-Visuals schaffen eine elegante, futuristische Welt, die sowohl technische Präzision als auch phantasievolle Möglichkeiten widerspiegelt. Zusammen mit der eigens entwickelten Schrift bilden diese Elemente eine dynamische visuelle Identität, die sich an jeden Kanal und jede Kultur anpasst und für Klarheit im gesamten Konzern-Ökosystem sorgt. Von der globalen Kommunikation bis hin zu lokalen Aktivitäten spricht nun jeder Touchpoint mit einer einheitlichen Stimme.
DESIGNED TO DELIVER
Das Rebranding erfolgte nicht aus ästhetischen Gründen. Sie wurde als strategisches Instrument für Wachstum eingesetzt: zur Unterstützung der Unternehmenstransformation, zur Stärkung der Markenkonsistenz, zur Ausrichtung der internen Kultur und zur Ermöglichung von Skalierbarkeit. Es positioniert die Volkswagen Group nicht nur, um mit dem Wandel Schritt zu halten, sondern um ihn anzuführen - und um neue Chancen in einer sich schnell verändernden Mobilitätslandschaft zu nutzen.
„Unser neues Corporate Design unterstützt uns dabei, die neuen strategischen Ziele und Inhalte der Group visuell zu unterstreichen. Der neue Auftritt schafft einen hohen Wiedererkennungswert, ist modern und zukunftsweisend.“ - Oliver Blume, Volkswagen Konzern, Vorstandsvorsitzender
2024 Red Dot Winner / Corporate Design & Identity
2024 Red Dot Winner / Typeface
2024 Corporate Design Preis / Corporate Design Relaunch
2024 Corporate Design Preis / Corporate Typography
2025 iF Design Gold / Typography / Signage
2025 Transform Awards Europe
- Gold / Best Brand Development to Reflect Change of Mission
- Gold / Best Visual Identity from the Automotive Sector
- Gold / Best Brand Evolution
- Silver / Best Use of Typography
- Silver / Best Brand Experience