Landor Syensqo Hero 3840X2160Landor Syensqo Hero 1080X1920
In einem gesättigten Wissenschaftssektor musste Syensqo, ein neuer Spezialist der Spezialchemie, den Durchbruch schaffen. Die neue Ära sollte eine Bewegung entfachen: die Umwandlung eines technischen Bereichs in ein menschliches Unterfangen. Die Lösung? Eine kraftvolle, unverwechselbare Markenidentität, inspiriert von wissenschaftlicher Zusammenarbeit, die Syensqo als eine kollaborative Bewegung und nicht nur als einen weiteren Akteur positioniert.
Landor Syensqo Visual 2 3840X2160
Landor Syensqo Visual 4 3840X2160 (1)
Landor Syensqo Visual 5 3840X2160 (1)
Landor Syensqo Visual 6 1920X1280
Landor Syensqo Visual 7 1920X1280
Landor Syensqo Visual 8 2160X3840
Landor Syensqo Visual 9 3840X2160
Landor Syensqo Visual 10 1920X1280
Landor Syensqo Visual 11 1920X1280
09 SYENSQO
Landor Syensqo Visual 13 3840X2160

THE STORY

CHEMIE, DIE ÜBER DAS LABOR HINAUSGEHT
Syensqo stand vor einer großen Herausforderung: dem Markteintritt in einen bereits von etablierten Unternehmen dominierten, stark umkämpften Markt. Umgeben von einheitlichen Versprechen wie „Exzellenz“ und „Innovation“ musste die Marke eine eigene, unverwechselbare Stimme finden. Dabei galt es, das 160-jährige Erbe von Solvay, von dem sie ausgegliedert wurde, zu nutzen, ohne von ihm überschattet zu werden.



VOM UNTERNEHMEN ZUR GEMEINSCHAFT
Syensqo hatte keine andere Wahl, als das traditionelle Bild der Chemie zu überwinden. Inspiriert vom Geist der Zusammenarbeit der Solvay-Konferenz von 1911, sollte die Marke mehr sein als nur ein Unternehmen – sie sollte als kollektive Kraft den wissenschaftlichen Fortschritt vorantreiben. Ziel war es, Investoren, Partner und Talente zu begeistern und die Spezialchemie von einem rein technischen Bereich in ein menschliches Unterfangen zu verwandeln, in dem Zusammenarbeit den Erfolg bestimmt.


DIE DNA
Die zentrale Idee? „Wissenschaft als Gemeinschaft.“ So wie Atome sich verbinden, um Materie zu bilden, vereint Syensqo Menschen, Ideen und Nachhaltigkeit, um die Wissenschaft voranzutreiben. Das war nicht nur ein Slogan, sondern die strategische und kreative Grundlage, die alle Bereiche der Marke durchdringt, vom Storytelling bis hin zu Design und Erlebnis.


DIE WISSENSCHAFT DES DESIGNS
Das Logo, eine direkte Anspielung auf die Solvay-Konferenz von 1911, besteht aus 24 miteinander verbundenen Punkten, die die 24 Pionierwissenschaftler repräsentieren. Diese modulare und fließende Struktur verkörpert visuell den kollaborativen Geist der Marke und verbindet wissenschaftliche mit menschlicher Chemie. Das lebendige Orange hebt sich von dem in der Branche oft genutzten „kalten Blau“ ab und symbolisiert Syensqos zukunftsweisenden Ansatz. Um den menschenzentrierten Ansatz in der Wissenschaft zu unterstreichen, wurde ein 3D-gestütztes Icon-System entwickelt. Es erweckt Materialien und Innovationen auf immersive, menschenbezogene und anwendungsorientierte Weise zum Leben.


DIE KRAFT DER GEMEINSCHAFT
Die Auswirkungen waren sofort spürbar. Syensqos Börsengang übertraf alle Erwartungen und führte innerhalb von nur zwei Tagen zu einem Kursanstieg von mehr als 10 %. Die Marke wurde für diese mutige industrielle Neupositionierung, die sich von den üblichen Branchenstandards löste, als eine der Innovativsten des Jahres 2024 gefeiert. Auch die Gewinnung und Bindung von Talenten nahm deutlich zu, wobei Kampagnen wie #WeAreExplorers Spitzenwissenschaftler anzogen. Syensqo hat sich somit nicht nur als weiteres Spezialchemieunternehmen, sondern als Bewegung und kollektive Kraft etabliert, die den wissenschaftlichen Fortschritt vorantreibt.