










THE STORY
EIN KLEINES PROBLEM
Das Orchestre de Chambre de Paris, bekannt für seine musikalische Exzellenz, stand vor einer Herausforderung: dem Image der klassischen Musik. Oft als elitär und einschüchternd wahrgenommen, fiel es schwer, ein breiteres Publikum zu erreichen. Das Orchester wollte diese Barrieren durchbrechen und klassische Musik für alle zugänglich und emotional erlebbar machen.
DIE KLANGBARRIERE DURCHBRECHEN
Um das zu erreichen, nahmen wir eines der starrsten Symbole der klassischen Musik – die Partitur – und interpretierten ihre Codes neu. Indem wir das Notensystem dekonstruierten, wurden dessen Linien zu unserer kreativen Leinwand, auf der wir die Noten emotional, nachvollziehbar und greifbar neu schrieben. Von Viertel- und Halbnoten bis hin zu Quietscheenten für den Schwanensee oder Liebesschlössern für Romeo und Julia zeigt dieser Ansatz, worum es dem Orchester geht: Gefühle zu wecken und auch Menschen ohne Vorkenntnisse schon vor dem ersten Ton in die Welt der klassischen Musik mitzunehmen.
EIN NEUES TEMPO
Die neue Markenidentität ist ein Fest der Kontraste. Das Notensystem, das als Symbol für die Formalität der klassischen Musik steht, wird als dynamischer Rahmen neu interpretiert. Die geometrische Typografie – inspiriert von Musiknoten, deren Auf- und Abstriche ihre Bewegung widerspiegeln – tanzt innerhalb dieses Rahmens. Spielerische Icons interpretieren Musiknoten neu und vermitteln ein Gefühl von Ungezwungenheit und Zugänglichkeit. Eine dreidimensionale Designsprache sorgt für Tiefe und Dynamik und löst das flache, traditionelle Erscheinungsbild ab. Das Motion-Design fängt den Fluss der Musik ein, wobei jedes Plakat einen bestimmten Moment von Klang und Bewegung zeitlos festhält.
DAS ENCORE
Das neue visuelle Designsystem holt die klassische Musik aus dem Konzertsaal heraus und macht sie für jedes Publikum zugänglich. Indem wir die Sprache der Musik selbst neu gestalteten, schufen wir eine visuelle Identität, die sowohl einladend als auch universell ist und die Verbindung zwischen klassischer Musik und Menschen herstellt.
Mit unserem Entwurf haben wir den Nerv der Zeit getroffen und die Mission des Orchesters in den Vordergrund gerückt. Wir haben alle richtigen Töne getroffen: +88 % mehr Instagram-Follower, +572 % höhere Website-Click-Through-Rate, +19 % mehr Facebook-Engagement und +8 % mehr Einnahmen aus dem Ticketverkauf.
„Unsere Zusammenarbeit mit Landor war sowohl fließend als auch inspirierend. Ihre Strategie- und Kreativteams haben mit großem Einsatz daran gearbeitet, die Marke Orchestre de Chambre de Paris aufzuwerten. Die neue Identität ist eine bemerkenswerte Mischung aus klassischer Eleganz und Originalität – perfekt wiedererkennbar und vielseitig, dennoch überraschend und ikonisch. Insbesondere in der Werbung und in den sozialen Medien hat unsere Marke einen hohen Wiedererkennungswert erlangt, wobei die Vision von Landor unseren Auftritt dort deutlich verbessert hat.“– Gilles Pillet, Communications Director & Jörn Tews, General Manager des Orchestre de Chambre de Paris.
Cannes Lions / Shortlist / Design / Rebrand/Refresh of an Existing Brand / 2025
D&AD Graphite Pencil / Branding / Brand Identity Refresh / 2025